Thaurer Kirchenkrippe

Jedes Jahr kurz vor Weihnachten wird die Krippe in der Thaurer Pfarrkirche aufgestellt. Seit 1945 übernimmt der Krippenverein Thaur diese ehrenvolle Aufgabe.
Der Krippenberg, die Landschaft und die Figuren werden aus den Kisten geräumt und das Aufbauen kann beginnen. Bis zu 6 Vereinsmitglieder sind bei dieser Arbeit ca. 3 Stunden lang im Einsatz.

PICT0410Die Vereinsmitglieder beim Aufstellen der Krichenkrippe.


Große Vorsicht ist natürlich geboten, denn die Figuren von Johann Giner d.Ä. haben für Thaur einen unschätzbaren Wert. 1780 hat der Thaurer Bildhauer die Figuren für die Kirchenkrippe geschnitzt. Auch die so genannte "Fassung" stammt aus der Werkstätte Giner und ist bis heute noch im Originalzustand. Generell wurden die Figuren nie restauriert, bis heute haben sie ihren Glanz von 1780 nicht verloren.

PICT0402Die Figuren warten auf der Kirchenbank, bis sie aufgestellt werden.


Die Kirchenkrippe wurde Jahre später mit Figuren von Johann Laimgruber
(1823 – 1875) erweitert.
Der heutige Krippenberg wurde 1890 von Farbmacher Johann gebaut, 2003 wurde er vom Ausschuss des Vereins und dem Restaurator Franz Niederhauser repariert, der Hintergrund wurde ebenfalls 1890 von Andre Leitl gemalt. Die Thaurer Krippe hat noch einen zweiten Hintergrund von Franz Pernlochner III. Die Landschaften werden jedes Jahr abwechselnd aufgebaut.
2003 wurde die Kirchenkrippe "tiefer gelegt". Der Krippenverein baute eine neue, tiefere Unterkonstruktion damit man die Krippe besser betrachten kann.
Kurz vor dem 6. Jänner wird die Krippe umgebaut. Die 3-heiligen Könige nehmen auf der Krippe Einzug. 14 Tage später, kommt der letzte Umbau, „die Flucht“ wird nun dargestellt.
Ende Jänner heißt es dann wieder für den Krippenverein Thaur die Krippe abzubauen.
Die Figuren kommen wieder in die Aufbewahrungskisten und sie freuen sich schon wieder auf die nächste Weihnachtszeit, wenn sie wieder bewundert werden können.

Adventmarkt
Brauchtumkalender
Gaestebuch
Nikolauseinzuege
Thaurer Muller
Thaurer Weihnachtsliederblaeser
Weihnachtskrippen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren